Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote zwischen der AuditWise GmbH und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunden“ genannt). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Vertragsgegenstand
AuditWise erbringt Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung, Lohnabrechnung, Finanzberichterstattung sowie betriebswirtschaftlicher Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Eine steuerliche oder rechtliche Beratung im Sinne des Steuerberatungsgesetzes erfolgt nur durch entsprechend befugte Kooperationspartner.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot annimmt oder eine Beauftragung in Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt wird. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
AuditWise erbringt die vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur ordnungsgemäßen Durchführung notwendigen Unterlagen vollständig, wahrheitsgemäß und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

5. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar oder der aktuellen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusatzleistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

6. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist AuditWise berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

7. Haftung
AuditWise haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet AuditWise nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in jedem Fall auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz
AuditWise verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen des Vertragszwecks zu verwenden. Es gelten die Regelungen unserer [Datenschutzerklärung].

9. Vertragsdauer und Kündigung
Verträge werden entweder auf bestimmte Zeit oder unbefristet geschlossen. Eine Kündigung kann beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.